Massagen
Öl - Massagen
Abhyanga
Ganzkörpermassage
beruhigend, verjüngend, harmonisierend, nährend
Die Abhyanga gilt als Krönung der ayurvedischen Ölmassagen. Warmes Öl umhüllt den ganzen Körper und wird mit streichenden Bewegungen und sanftem Druck einmassiert.
Kopfhaut und Gesicht werden mit einbezogen.
Pristhabhyanga
Rückenmassage
Löst Blockaden und Verspannungen im Rücken. Der Energiefluss wird aktiviert und Raum für die Strukturen wird geschaffen. Der Rücken geht im Ayurveda vom Gesäss bis zum Kopf.
Khadi-Basti: nährendes Öl-Bad für die Wirbelsäule
Pinda: nährende und ausleitende Kräuterbeutel
Padabhyanga
Fuss- und Beinmassage
anregend, reinigend, ausleitend
Füsse, Unterschenkel und Knie werden mit filigranen Griffen verwöhnt. Pflegt und stärkt die Füsse, lindert Kopfschmerzen & mentalen Lärm, verbessert den Schlaf und fördert die Sehkraft.
Kalari*
dynamische Ganzkörpermassage
reinigend, kräftigend, harmonisierend, zentrierend
Die Kalari-Massage ist die südindische Version der Abhyanga. Sie belebt und aktiviert den Körper, während sie ihn gleichzeitig zu entspannen weiss. Durch eine spezielle Massagetechnik mit langen Ausstreichungen und gleichzeitiger Dehnung von Muskeln, Sehnen und Gelenken werden Vitalpunkte und Energiebahnen harmonisiert und die Körpergewebe gereinigt und gekräftigt.
Kopfhaut und Gesicht werden mit einbezogen.
Garshan*
Ganzkörpermassage mit Rohseidenhandschuhen
anregend, reinigend, ausleitend
Diese Trockenmassage regt Stoffwechsel und Lymphe an, reinigt die Haut und strafft das Gewebe. Wirksam bei Cellulite und wunderbare Begleitung bei Fastenkuren.
Udvarthana*
Gewichtsreduktion, entgiftend
vitalisiernde Pulvermassage unter Einsatz von Kräutern, Wurzeln, Körner
Mukabhyanga
Kopf- und Gesichtsmassage
Löst Spannungen im Kopf-, Schulter- und Nackenbereich, nährt Gesichts- und Kopfhaut, beruhigt das gesamte Nervensystem.
Nacken, Brust und Dekolleté werden mit einbezogen.
Shirodhara
Der Stirnölguss
Warmes Öl wird in eine Schüssel gegossen, die über der Stirn platziert wird. So fliesst das warme Öl kontinuierlich auf die Kopf-und Stirnpartie und auf das dritte Auge.
Der Stirnölguss ist keine Wellnessbehandlung, sondern eine SEHR tiefgreifende Therapie. Daher ist es wichtig, mindestens 3 Termine innerhalb von 2 Wochen zu buchen.
Inklusive Ganzkörperölung, und Nachruhen. (sonst üblicher Standard)
Kosten sind CHF 170.-- pro Stirnölguss
Ayur Lomi Massage
Ganzkörpermassage, entspannend, harmonisierend
Die Ayur-Lomi Massage ist eine Kombination aus dem Ayurveda (die wunderbaren Kräuteröle) und der Mana Lomi Massage aus Hawaii.
Sie wird mit viel warmem Öl ausgeführt. Die langen Streichungen und Dehnungen über den ganzen Körper, zusammen mit den sanften Klängen der Hawaiianischen Musik unterstützen die Entspannung und helfen loszulassen.
* Diese Massagen sind aktivierend und belebend und sollten daher eher Vormittags oder Nachmittags durchgeführt werden.
Allgemeine Informationen
Hinweise
Ayurvedische Massagen sind kein Ersatz für eine ärztliche Konsultation!
Achten Sie darauf, dass die vorangegangene Mahlzeit bis zur Behandlung verdaut ist.
Alle Massagen werden mit hochwertigen speziellen Kräuterölen ausgeführt.
Nach den Ganzkörperölmassagen und der Kopf- und Gesichtsmassage besteht die Möglichkeit, im Studio zu duschen. Shampoo, Duschgel, Frottéewäsche, Fön und Badelatschen stehen zur Verfügung.
Allgemeine Kontraindikationen: akutes Fieber, entzündliche Prozesse, offene & nässende Wunden, Schwangerschaft (Es gibt spezielle ayurvedische Schwangerschaftsmassagen, welche wir jedoch zurzeit nicht anbieten.)
Frauen planen die Massage mit Vorteil ausserhalb der Menstruation.
Tarife
Massagen
60 Minuten: CHF 130
und Anamnese von 15 Minuten CHF 20
Bei jeder Massage inbegriffen:
-
Vorgespräch mit kurzer Anamnese ca. 15 Minuten
-
Kräuterauflagen bei Bedarf
-
Individuell hochwertige Öle gemäss Beschwerdebild
Svedana, Dampfbad
zusätzlich CHF 20, Dauer ca. 10-20 Minuten
Krankenkassenrückvergütung
Wir sind von der Krankenkassenvereinigung EMR anerkannt. Bitte bei der eigen Zusatzversicherung nachfragen, ob Ayurveda Massagen oder Ayurvedische Ernährungsberatung bezahlt werden.
Therapeuten ZSR Nr. Y626663

